Sendung Nr. 114 +UT
MUV – BALANCE +UT
MUV – Mobile Unterstützungsvermittlung. Egal, ob man auf der Suche nach einem Babysitter, Hilfe bei alltäglichen Anliegen benötigt oder einfach nur neue Kontakte in der Umgebung knüpfen möchte – MUV, die Mobile Unterstützungsvermittlung, ist für alle da! Im Oktober fand ein Klimafest in der Käthe-Dorsch-Gasse statt, bei welchem sich MUV das erste Mal der Öffentlichkeit vorstellte.
Projektleitung: BALANCE
Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 113 +UT
Fest der Begegnung Jugend am Werk +UT
Seit einigen Jahren veranstaltet Jugend am Werk Ende August ein Fest der Begegnung in der Strandbar Herrmann in Wien. Bei Musik und Tanz steht die gegenseitige Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt.
Projektleitung: Jugend am Werk
Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 112 +ÖGS
ÖZIV SUPPORT Coaching und Beratung +ÖGS
ÖZIV SUPPORT Coaching und Beratung richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung oder chronischen Erkrankung in einem laufenden Arbeitsverhältnis sind und Unterstützung brauchen, wenn es um die Erhaltung ihres Arbeitsplatzes geht. Oder auch an Menschen, die bereits Ihren Arbeitsplatz verloren haben.
ÖGS Produktion: Gebärdenwelt.tv
SOB Projektleitung: ÖZIV Bundesverband
SOB Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 112 +UT
ÖZIV SUPPORT Coaching und Beratung +UT
ÖZIV SUPPORT Coaching und Beratung richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung oder chronischen Erkrankung in einem laufenden Arbeitsverhältnis sind und Unterstützung brauchen, wenn es um die Erhaltung ihres Arbeitsplatzes geht. Oder auch an Menschen, die bereits Ihren Arbeitsplatz verloren haben.
Projektleitung: ÖZIV Bundesverband
Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 111 +UT
Miteinander: Das Recht auch inklusive Bildung +UT
Am 28.09.2023 fand im ÖGB Catamaran die Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats zum Thema „Miteinander: Das Recht auch inklusive Bildung“ statt.
Projektleitung: Österreichischer Behindertenrat
Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 110 +ÖGS
Pressekonferenz: (+ÖGS) Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss
Im Rahmen einer vom Österreichischen Behindertenrat organisierten Pressekonferenz gaben Vertreter*innen der Volksanwaltschaft, der Behindertenanwaltschaft, des Österreichischen Behindertenrates, des Monitoringausschusses und von SLIÖ Dachverband der Selbstbestimmt Leben Initiativen Österreich Einblick in die Staatenprüfung Österreichs durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Produktion ÖGS-Video: Gebärdenwelt.tv
Produktion SOB: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 110 +UT
Pressekonferenz: (+UT) Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss in Genf
Im Rahmen einer vom Österreichischen Behindertenrat organisierten Pressekonferenz gaben Vertreter*innen der Volksanwaltschaft, der Behindertenanwaltschaft, des Österreichischen Behindertenrates, des Monitoringausschusses und von SLIÖ Dachverband der Selbstbestimmt Leben Initiativen Österreich Einblick in die Staatenprüfung Österreichs durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Projektleitung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 109 +UT
Tagesstruktur Alpha 2.0 von Jugend am Werk +UT
Neuer Standort Tagesstruktur Alpha 2.0 von Jugend am Werk
Anfang 2023 übersiedelte die Tagesstruktur Alpha an den neuen Standort in der Lieblgasse im 22. Bezirk. Neben großzügigeren und barrierefreien Räumlichkeiten spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 108 +ÖGS
Preisverleihung „Literatur in Leichter Sprache“ +ÖGS
Wettbewerb Literatur in Leichter Sprache. Capito Wien lädt zur Preisverleihung des Literatur-Wettbewerbs am 14. Juni 2023 in die Hauptbücherei der Stadt Wien.
Produktion ÖGS: Gebärdenwelt.tv
SOB Projektleitung: Doris Becker – Capito
SOB Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
SOB Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 108 +UT
Preisverleihung „Literatur in Leichter Sprache“ +UT
Wettbewerb Literatur in Leichter Sprache. Capito Wien lädt zur Preisverleihung des Literatur-Wettbewerbs am 14. Juni 2023 in die Hauptbücherei der Stadt Wien.
Projektleitung: Doris Becker – Capito
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 107 +ÖGS
ÖZIV Bundesverband +ÖGS
In dieser Ausgabe der Sendung ohne Barrieren stellen wir den ÖZIV Bundesverband für Menschen mit Behinderungen vor. Seit mehr als 60 Jahren kümmert sich der ÖZIV als Interessenvertretung und mit seinen Angeboten österreichweit um die Anliegen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
ÖGS Produktion: Gebärdenwelt.tv
SOB Projektleitung: ÖZIV Bundesverband
SOB Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
SOB Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 107 +UT
ÖZIV Bundesverband +UT
In dieser Ausgabe der Sendung ohne Barrieren stellen wir den ÖZIV Bundesverband für Menschen mit Behinderungen vor. Seit mehr als 60 Jahren kümmert sich der ÖZIV als Interessenvertretung und mit seinen Angeboten österreichweit um die Anliegen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Projektleitung: ÖZIV Bundesverband
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 106 +ÖGS
Sensorik-Labor, Wiener Tafel und Jugend am Werk +ÖGS
Seit einigen Jahren arbeitet die praktische Berufsorientierung von Jugend am Werk mit der Wiener Tafel zusammen. Ein Teil der Zusammenarbeit ist auch die Unterstützung beim Sensorik-Labor. Hier übernehmen Menschen mit Lernschwierigkeiten die Rolle als Expertinnen und Experten rund um das Thema Lebensmittel und Haltbarkeit.
ÖGS: © Gebärdenwelt.tv
SOB Projektleitung: Wolfgang Bamberg
SOB Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
SOB Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 106 +UT
Sensorik-Labor, Wiener Tafel und Jugend am Werk +UT
Seit einigen Jahren arbeitet die praktische Berufsorientierung von Jugend am Werk mit der Wiener Tafel zusammen. Ein Teil der Zusammenarbeit ist auch die Unterstützung beim Sensorik-Labor. Hier übernehmen Menschen mit Lernschwierigkeiten die Rolle als Expertinnen und Experten rund um das Thema Lebensmittel und Haltbarkeit.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 105 +ÖGS
Meine Welten +ÖGS
Pia Wolf ist eine vielseitig interessierte und talentierte junge Frau. Sie ist sehr sportlich und interessiert sich für Fantasy-Welten. Bei BALANCE wird sie von der Bezugsbegleiterin Veronika Adelhofer unterstützt. Die Tagesstruktur bietet ihr einen Ort der Freiheit und Lebensqualität und sie kann von ihrer Welt erzählen.
Produktion: © Gebärdenwelt.tv
Sendung Nr. 105 +UT
Meine Welten +UT
Pia Wolf ist eine vielseitig interessierte und talentierte junge Frau. Sie ist sehr sportlich und interessiert sich für Fantasy-Welten. Bei BALANCE wird sie von der Bezugsbegleiterin Veronika Adelhofer unterstützt. Die Tagesstruktur bietet ihr einen Ort der Freiheit und Lebensqualität und sie kann von ihrer Welt erzählen.
Projektleitung: Helga Hiebl – BALANCE
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 104 +ÖGS & UT
Amanda und Caro im Technischen Museum Wien +ÖGS & UT
Amanda und Caro besuchen das Technische Museum in Wien und unterhalten sich sich über die aktuelle Ausstellung in Gebärdensprache. Der Film ist ohne Ton und hat UT (Untertitel).
Sendung ohne Barrieren & Gebärdenwelt.TV / Amanda und Caroline
Projektleitung: Ernst Spiessberger
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 103 +UT
Garconnierenverbund Breitenfurter Straße +UT
Der Garconnieren·verbund in der Breitenfurter Straße im 23. Bezirk wurde am 15. Dezember 2021 eröffnet. Garconniere ist Französisch und wird Garssonniär ausgesprochen. Es bedeutet kleine, aber gut ausgestattete Wohnung. In einem Garconnieren·verbund gibt es viele kleine Wohnungen, die nahe beieinander liegen. Dazu gibt es einen Stützpunkt mit Betreuerinnen und Betreuern in der Nähe.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 101 +ÖGS
Klimakrise – Ohne uns keine Zukunft +ÖGS
Die jährliche Konferenz des Österreichischen Behindertenrates findet im Herbst 2022 zum Thema Klimakrise statt. Im Rahmen der Konferenz soll der Fragestellung nachgegangen werden, welchen Beitrag Menschen mit Behinderungen bei der Entschärfung der Klimakrise leisten können.
Produktion ÖGS: Gebärdenwelt.tv
Projektleitung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 102
INKLUSIONS-DEMO +UT
INKLUSIONS-DEMO und Mahnwachen
Am 28. September 2022 wird österreichweit für die Umsetzung der Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen demonstriert.
Projektleitung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 101
Klimakrise – Ohne uns keine Zukunft +UT
Die jährliche Konferenz des Österreichischen Behindertenrates findet im Herbst 2022 zum Thema Klimakrise statt. Im Rahmen der Konferenz soll der Fragestellung nachgegangen werden, welchen Beitrag Menschen mit Behinderungen bei der Entschärfung der Klimakrise leisten können.
Projektleitung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 100
Sendung ohne Barrieren Folge Nr. 100
Die Sendereihe „Sendung ohne Barrieren“ besteht schon seit 2014, also schon 8 Jahre und wird sind nun bei Folge Nummer 100 angekommen. Das ist doch ein guter Zeitpunkt, eine Rückschau zu halten und die ersten Sendungen aus dem Archiv zu holen und sich die Entstehungsgeschichte näher anzusehen.
Projektleitung: Ernst Spiessberger
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 99 + ÖGS
Tagesstruktur Am Seebogen +ÖGS
Ende 2021 übersiedelte die Tagesstruktur in der Colerusgasse an den neuen Standort Am Seebogen in die Seestadt Wien. Schwerpunkte sind unter anderem Angebote für Personen mit hohem Betreuungsbedarf, Mobilitätsförderung sowie Nachhaltigkeit.
Produktion: Gebärdenwelt.tv
Kamera/Schnitt: Sara Hassan
Moderation: Helene Jarmer
Sendung Nr. 99
Tagesstruktur Am Seebogen +UT
Ende 2021 übersiedelte die Tagesstruktur in der Colerusgasse an den neuen Standort Am Seebogen in die Seestadt Wien. Schwerpunkte sind unter anderem Angebote für Personen mit hohem Betreuungsbedarf, Mobilitätsförderung sowie Nachhaltigkeit.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung ohne Barrieren: Thematisiert werden u.a. folgende Fragen:
Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt?
Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus?
Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen abwechselnd für die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Folgen verantwortich.
Ein Projekt von Zitronenwasser FILM
Newsletter Anmeldung! Alle 4 Wochen mit Infos zur Sendung.
E-mail: info(at)zitronenwasser.com / Betreff: Newsletter
Aktuelles, Termine, Bilder, usw. finden sie auf unserer Facebook-Seite.