Sendung Nr. 83
Nationaler Aktionsplan Behinderung 2021 +UT
Das Forum Selbstvertretung bearbeitet diesen in Bezug auf Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Das Forum möchte einige Forderungen, die Ihnen wichtig sind in die Öffentlichkeit bringen.
Interviews mit Mitglieder des Forum Selbstvertretung.
Gestaltung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera: Beate Heher
Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 82
Interessensvertretung bei Jugend am Werk +UT
Das Forum Selbstvertretung bearbeitet diesen in Bezug auf Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Das Forum möchte einige Forderungen, die Ihnen wichtig sind in die Öffentlichkeit bringen.
Interviews mit Mitglieder des Forum Selbstvertretung.
Gestaltung: Österreichischer Behindertenrat
Kamera: Beate Heher
Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Ausstellung November 2020
Markus Samek
In der aktuellen Ausstellung bringt Herr Samek seine sehr eigene Bildsprache auf die Leinwand.
Virus-Corona, Inkusion, Kunst Lock Down sind bis Dezember in der Galerie ohne Barrieren in der Meiselstraße 76, 1140 Wien zu sehen.
Sendung Nr. 81
UNIKATE: Ideenwettbewerb ermöglicht inklusive Innovationen +UT
Die fünf Siegerteams des UNIKATE Ideenwettbewerbs 2020, organisiert von TU Wien, Österreichischem Behindertenrat und UNIQA Stiftung, schaffen mit ihren innovativen Ideen mehr gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.
Gestaltung: Österreichischer Behindertenrat
Projektleiter: Emil Benesch
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Ausstellung Oktober 2020

Oswald Föllerer
In der ersten Ausstellung in der Galerie ohne Barrieren, zeigt Herr Oswald Föllerer eine Auswahl seiner Bilder.
Herr Föllerer ist Obmann von Vienna People First und im Selbstvertretungs-Zentrum tätig.
Sendung Nr. 80
Resuemee der letzten vier Monate der COVID-19 Pandemie
+UT
Für Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrates, waren die letzten Monate sehr arbeitsintensiv. Der Österreichische Behindertenrat war besonders gefordert, sich für die Belange der Menschen mit Behinderungen in dieser Extrem-Situation einzusetzen.
Gestaltung: Österreichischer Behindertenrat
Projektleiterin: Heidemarie Egger
Interview: Herbert Pichler
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 79
Kaffeepause mit Thomas +UT
In der Kaffeepause (inspiriert von „Serdars Kaffeepause“) plaudert Thomas Stix über die wichtigsten Dinge, die jeder und jede zum Thema Behinderung wissen sollte.
Im Auftrag von: behindertenarbeit..at
Projektleiter: Thomas Stix
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 78
Grenzgänger Kunst und Borderline +UT
Steve Wetschka lebt mit der Diagnose Borderline. Was das bedeutet und wie er damit zurecht kommt erzählt er in einem kurzen Filmportrait. Im künstlerischen Arbeiten im Atelier 10 findet er einen Ausgleich und Therapie zu seinen emotionalen Grenzerfahrungen.
Im Auftrag von / Balance – Leben ohne Barrieren
Projektleiterin: Helga Hiebl – Balance
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Dank an: Atelier 10 | Florian Reese
Sendung Nr. 77
Inklusive Bildung Österreich +UT
Das Projekt Inklusive Bildung Österreich möchte für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen, die bislang in einer Tagesstruktur oder Werkstatt für Menschen mit Behinderungen tätig sind, eine dreijährige Qualifizierung zur Bildungsfachkraft etablieren. Die angestellten Bildungsfachkräfte sollen an den Hochschulen Studierenden sowie Lehrkräften die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen naeherbringen und auf diesem Wege Inklusionskompetenz auf allen Ebenen vermitteln.
Projektleiter: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 76
Ernst & Markus, Hass im Netz +UT
Ernst und Markus sprechen in der aktuellen Sendung (Folge 76) über das Thema „Hass im Netz“. Immer wieder werden Videos auf YouTube mit beleidigenden Kommentaren versehen. Wie soll man darauf reagieren, was kann man dagegen tun und wo bekommt man Hilfe.
Interview: Ernst Spiessberger & Markus Samek
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Filmproduktion
Sendung Nr. 75
Ernst & Oswald, Corona-Krise +UT
Auch in diese Sendung geht es um die Corona-Krise und die Folgen für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Mein heutiger Gast ist Oswald Föllerer. Neben seiner Arbeit im Selbstvertretungs-Zentrum ist er auch Obmann von Vienna People First. Er beschäftigt sich mit Politik und Rechten von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Interview: Ernst Spiessberger & Oswald Föllerer
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Filmproduktion
Sendung Nr. 74
Ernst & Markus, Corona-Krise +UT
In Zeiten von Corona haben auch wir auf Homeoffice umgestellt und sind gezwungen, unsere aktuelle Sendung über das Internet zu machen. Die Lebenshilfe-Werkstätten haben schon einige Wochen geschlossen und Markus Samek muss, wie viele andere auch, zu Hause bleiben. Wir haben nachgefragt, was er so macht und wie es ihm geht.
Interview: Ernst Spiessberger & Markus Samek
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendung Nr. 73
inklusives Wohnen Augarten +UT
Zwischen Augarten und Karmelitermarkt gelegen, wohnen seit 1. November 2019 vier Menschen mit Behinderung und zwei Menschen ohne Behinderung gemeinsam in der modern gestalteten und vom Fonds Soziales Wien finanzierten Wohngemeinschaft. Selbstbestimmtes Wohnen auf Augenhöhe bietet dieses jüngste Wohnangebot von Jugend am Werk.
Projektleiter: Wolfgang Bamberg
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendung Nr. 72
„Ernst & Markus – Inklusion“ +UT
Ernst und Markus sprechen in der aktuellen Sendung über das Thema „Inklusion“. Ist Markus mit seinem Leben und seinem Job in der Lebenshilfe Wien zufrieden oder würde er lieber als Kellner in einem Lokal arbeiten.
Moderation: Ernst Spiessberger
Interview: Markus Samek
Kamera/Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendung Nr. 71
„Lichterkette“ +UT
Lichterkette – Interessensvertretung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.Betroffene kämpfen gegen Vorurteile bei psychischer Erkrankung. Zum Tag der seelischen Gesundheit melden sich Betroffene zu Wort.
Partner: Österreichischer Behindertenrat
Projektleiterin: Brigitte Heller
Kamera/Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendung Nr. 70
„Agora – Die Kunst zu leben“ +UT
Christian Zuckerstätter lebt seit einem Herzstillstand vor 12 Jahren mit einer Behinderung und wurde sechs Jahre von BALANCE Leben ohne Barrieren unterstützt. Während dieser Zeit hat er zur Kunst und in ein neues Leben gefunden. Heute lebt er ohne Unterstützung als Künstler und ist Teil der KünstlerInnengemeinschaft der Agora in Wien.
Partner: Balance
Projektleiterin: Helga Hiebl.
Kamera/Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendung Nr. 69
„Inklusiver Verkehrsübungsgarten“ +UT
Unter dem Projekttitel „Gemeinsam.Sicher“ haben Jugend am Werk und die Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Wien einen neuen Verkehrsübungsgarten in Wien-Liesing umgesetzt. Einzigartig ist, dass hier Menschen mit Lernschwierigkeiten in der Rolle als Wissensvermittlerinnen und –vermittler aktiv die Schülerinnen und Schülern unterstützen.
Partner: Jugend am Werk
Projektleiter: Wolfgang Bamberg
Kamera/Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser Social Art Movie
Sendetermine 2020
SOB Di, 25.02.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Zitronenwasser
SOB Di, 10.03.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Österreichischer Behindertenrat
SOB Di, 17.03.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Jugend am Werk
SOB Di, 14.04.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Balance
SOB Di, 12.05.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Zitronenwasser
SOB Di, 09.06.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Zitronenwasser
SOB Di, 07.07.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Jugend am Werk
SOB Di, 04.08.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / behindertenarbeit.at
SOB Di, 01.09.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Österreichischer Behindertenrat
SOB Di, 29.09.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Balance
SOB Di, 27.10.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Jugend am Werk
SOB Di, 24.11.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Österreichischer Behindertenrat
SOB Di, 22.12.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Zitronenwasser
Sendung ohne Barrieren: Thematisiert werden u.a. folgende Fragen:
Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt?
Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus?
Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen abwechselnd für die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Folgen verantwortich.
Ein Projekt von Zitronenwasser Social Art Movie.
Newsletter Anmeldung! Alle 4 Wochen mit Infos zur Sendung.
E-mail: info(at)zitronenwasser.com / Betreff: Newsletter
Aktuelles, Termine, Bilder, usw. finden sie auf unserer Facebook-Seite.