Sendung Nr. 98
Pepo Meia ÖGS
Pepo Meia ist Musiker und Behindertenaktivist und für die Webseite BMIN – Behinderte Menschen INklusiv verantwortlich. In dem kurzen Beitrag von Sendung ohne Barrieren, erzählt Pepo Meia etwas über seine Arbeit als Behindertenaktivist und gibt uns eine Kostprobe seiner Musik. Die Sendung wurde von Gebärdenwelt.TV in ÖGS (Österreichische Gebärdensprache) übersetzt.
Produktion: Gebärdenwelt.tv
Kamera/Schnitt: Sara Hassan
Moderation: Melanie Lauschke
Projektleitung: Ernst Spiessberger
Kamera, Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 97
Pepo Meia BMIN +UT
Pepo Meia ist Musiker und Behindertenaktivist und für die Webseite BMIN – Behinderte Menschen INklusiv verantwortlich. In dem kurzen Beitrag von Sendung ohne Barrieren, erzählt Pepo Meia etwas über seine Arbeit als Behindertenaktivist und gibt uns eine Kostprobe seiner Musik.
Projektleitung: Ernst Spiessberger
Kamera, Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 96
Fußball ist Leidenschaft +UT
David Galko ist ein vielseitiger, unternehmungslustiger junger Mann, stets aufgeschlossen für Neues, immer aktiv und sehr gern überall dabei. Seine große Leidenschaft ist der Fußball, sein Herz schlägt schon immer für grün-weiß, also für Rapid. Seine zweite wahre Fußball-Liebe ist allerdings rot, denn aktiv lebt er seine Fußballbegeisterung als Mitspieler im Champions-Team des besten Fußballklubs in Meidling, dem SC Wiener Viktoria aus.
Projektleitung: Helga Hiebl – BALANCE
Kamera, Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 95
Fahrtendienst +UT
Seit dem Frühjahr 2020 gibt es einen zentralen Standort für den Werksverkehr von Jugend am Werk.Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung, die bei Jugend am Werk ein Angebot der Werkstätten und Tagesstrukturen nutzen und nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können, werden von diesem internen Fahrtendienst geführt.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera, Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 94
Kongress „Volle Kraft voraus“ +UT
Beim Kongress „Volle Kraft voraus“ der Organisation Jugend am Werk im November 2021 stand die Selbst- und Mitbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung im Mittelpunkt.
Projektleitung: Wolfgang Bamberg
Kamera, Schnitt: Ernst Spiessberger
Kamera: Jakub Han
Musik: Artlist – I Promise
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendung Nr. 93
„Das Recht auf Vielfalt“ Prof. Oliver Koenig +UT
„Das Recht auf Vielfalt“ – Interview mit dem Inklusionsforscher Prof. Oliver Koenig Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Koenig spricht über die Rolle der Wissenschaft bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Als Mitarbeiter bei zahlreichen Projekten und dem Nationalen Aktionsplan Behinderung (NAP) gibt Koenig Einblicke in den behindertenpolitischen Alltag in Österreich und spricht über seine Vision von einer „inklusiven Welt“.
Projektleitung: Thomas Stix – behindertenarbeit.at
Kamera & Schnitt: Ernst Spiessberger
Produktion: Zitronenwasser FILM
Sendetermine 2022
SOB Di, 18.01.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 15.02.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 15.03.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / J
SOB Di, 12.04.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / B
SOB Di, 10.05.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 07.06.2020 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 05.07.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / J
SOB Di, 02.08.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 30.08.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Z
SOB Di, 28.09.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Ö
SOB Di, 25.10.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / B
SOB Di, 22.11.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / J
SOB Di, 20.12.2021 | 20:05 auf OKTO.tv / Ö
Sendung ohne Barrieren: Thematisiert werden u.a. folgende Fragen:
Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt?
Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus?
Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen abwechselnd für die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Folgen verantwortich.
Ein Projekt von Zitronenwasser FILM
Newsletter Anmeldung! Alle 4 Wochen mit Infos zur Sendung.
E-mail: info(at)zitronenwasser.com / Betreff: Newsletter
Aktuelles, Termine, Bilder, usw. finden sie auf unserer Facebook-Seite.